**

Antonio Gramsci, Mitbegründer und späterer Generalsekretär der Kommunistischen Partei Italiens, wurde 1926 zu 20 Jahren Haft verurteilt. Wahrend seines Gefängnisaufenthaltes entstanden seine Aufzeichnungen zu Politik, Gesellschaft und Philosophie, die so genannten "Gefängnishefte"; dieses Hauptwerk hat der Hamburger Alternative Verlag komplett übersetzt vorgelegt

fa parte di Boersenblatt für den Deutschen Buchhandel. Frankfurter Ausgabe , 161 , 18 , 1994 , 14-16
Lingua deu
Nomi [author] **