Merkens, Andreas

Hegemonie, Macht und pädagogisches Verhältnis

Ein Plädoyer für die Rückbesinnung auf Gramsci statt Foucault bei der Beurteilung neoliberaler Entwicklungen der pädagogisch vermittelten Selbststeuerungen
is part of Phase 2 : Zeitschrift gegen die Realität; Magazin für die linksradikale Bewegung , 17 , Leipzig : Kulturprojekt , Autumn, 2005 , pp. 29 - 32
Kritische Gegenwartsanalysen des Neoliberalismus verweisen vornehmlich auf die Universalisierung des -konomischen zu Lasten des Politischen: Der Markt als gesellschaftliche Leitform erlangt gegenüber den in der fordistischen Periode durchgesetzten sozialen Partizipationsrechten eine neue Vormachtstellung, in der die -konomisierung des Sozialen zur allgegenwärtigen Alltagsanforderung heranwächst..
Disponibile anche in Internet (visitato il 17 luglio 2006)
Language deu
Names [author] Merkens, Andreas
Subjects
Fordismo
Educazione (Pedagogia)
Neoliberalismo
Fordism
Education
Neo liberalism